Zurück zur Übersicht

Brücke in Grindsted (Dänemark)

Brücke in Grindsted (Dänemark)

Sanierung

Eine kosteneffiziente Lösung
An der Brücke in Grindsted nagte der Zahn der Zeit. Die Wurzeln der Bäume haben den Beton zerstört und die Brücke musste dringend saniert werden.

Das Bauunternehmen Ommen wurde von der Gemeinde Billund beauftragt die Brücke wieder in einen ordnungsgemäßen Zustand zu bringen, sodass die Fußgänger/Radfahrer, die den Weg benutzen, weiterhin sicher unter der Brücke passieren können.

Einige Leute haben versucht, die Brücke mit Graffiti zu verschönern – ob das nun gut aussieht oder nicht, darüber kann man streiten, aber es hilft nicht gegen den Verfall des Betons.

Projektbeschreibung

Nach der Entfernung der losen Bestandteile wurde die sichtbare Bewehrung mit VELOSIT CP 201 versehen um diese vor Korrosion zu schützen.

Anschließend wurden die Ausbrüche mit VELOSIT RM 202 ausgebessert. Ein Reparaturmörtel, der die Anforderungen nach EN 1504-3 Klasse R3 erfüllt und somit sowohl für die statisch tragende Rolle als auch für ästhetische Reparaturen geeignet ist. Das Bauunternehmen Ommen entschied sich bewusst für dieses Produkt, denn ein R3-Instandsetzungsbeton passte am Besten zu der alten Betonart der bestehenden Brücke.

Anschließend wurde die gesamte Oberfläche mit der hochfesten Dichtschlämme VELOSIT WP 101 versehen.

Die Oberfläche musste wieder wiederstandsfähig gegenüber den Belastungen, die das dänische Klima mit sich bringt, zu verstärken und wiederherzustellen.

Wichtige Merkmale
  • Land: Denmark
  • Fertigstellungsdatum: 2024
Projektteam
  • Verarbeiter: Ommen A/S

Produkte

Diese velosit Produkte wurden verwendet.