Nicht umsonst wurde Kopenhagen zur Welthauptstadt der Architektur 2023 ernannt: Die Hauptstadt Dänemarks bietet neben historischen Sehenswürdigkeiten auch zahlreiche architektonische Schätze aus jüngerer Zeit.
Der Stadtteil Nordhavn beispielsweise ist ein wachsendes Gebiet mit Aufsehen erregenden Bauwerken.
Darunter das von Vilhelm Lauritzen Architects und Cobe entworfene und demnächst fertiggestellte Bürohaus „Redmolen“: Kreisrund, sechzig Meter hoch und mit Glas und galvanisiertem Stahl verkleidet, thront es an der Einfahrt zum Hafen. Pihl & Søn wickelt das Bauvorhaben als Generalunternehmen ab.